
Fort- und Weiterbildung
Ein wichtiger Faktor zur Vermeidung von Infektionen sind qualifizierte und informierte Mitarbeiter. Zudem bringt die stete Weiterentwicklung in Medizin und Technik auch im Bereich Infektionsprävention und Antibiotikamanagement fortlaufend neue wissenschaftliche Erkenntnisse mit sich.
An den Kliniken des Landkreises Neumarkt finden demnach regelmäßig Fort- und Weiterbildungen auf dem Gebiet der Hygiene und Infektionsprävention statt. Bei der Umsetzung des vielschichtig ausgelegten Schulungskonzeptes wird das Kernteam der Hygieneabteilung von einer Vielzahl interner und externer Experten unterstützt und ergänzt. So ist es möglich den Mitarbeitern auch regelmäßig weitere, spezielle Qualifizierungsmaßnahmen anzubieten z.B.:
- strukturierte curriculare Fortbildung zur/zum hygienebeauftragten Arzt/Ärztin
- Weiterbildung zur/zum Hygienebeauftragten in Pflege- und Funktionsdienst
Die Hygieneabteilung ist selbstverständlich auch bei der Ausbildung z. B. zur/zum Gesundheits- und KrankenpflegerIn, den Weiterbildungsmaßnahmen zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in für Anästhesie und Intensivpflege oder der Fortbildung für Arzthelferinnen "Ambulantes Operieren" (BÄK), aktiv eingebunden.
Aktuelle Termine
29.09.2022 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Diabetes und -einstellung nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]
24.11.2022 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]