
Aufgaben
Die zentrale Aufgabe der Krankenhaushygiene ist es Infektionsrisiken zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu entwickeln, diese Risiken zu beseitigen oder zumindest so weit wie möglich zu reduzieren.
Zu den Kernaufgaben gehört:
- Beratung der Krankenhausleitung sowie sämtlicher Mitarbeiter in allen Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
- Regelmäßige Hygiene-Audits in allen Bereichen
- Fort- und Weiterbildung, sowie gezielte Schulungen und regelmäßige Unterweisungen für alle Berufsgruppen
- Erstellen und Fortschreiben des QM-Handbuch-Hygiene (Hygieneplan, Reinigungs- und Desinfektionspläne, Ausbruchmanagement, Merkblätter, SOP´s etc.)
- Mikrobiologische Qualitätskontrollen (Trink- und Badewasser, Lebensmittel, Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, Sterilisatoren, Betten- und Wäscheaufbereitung, etc.)
- Surveillance* (u.a. nach §23 IfSG) von nosokomialen Infektionen, von Erregern mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen etc. durch z.B.:
- Aufzeichnung der aus den jeweiligen Kliniken gemeldeten Daten bezüglich Krankenhausinfektionen (z.B. Häufigkeit, Art der Erkrankungen, Erreger, Resistenzspektren, Lokalisierung auf bestimmte Bereiche).
- Surveillance (ausgewählter) nosokomialen Infektionen an Hand von retro- und/oder prospektiven durchgeführten Untersuchungen.
- Zusammenstellung und Bearbeitung der Daten von Infektionsstatistiken, deren Auswertung und Interpretation als Grundlage für epidemiologische Erkenntnisse.
- Ableiten von Präventionsstrategien aus den gewonnenen Erkenntnissen der Surveillance und Implementierung in den entsprechenden Bereichen.
- Externe und Interne Arbeitsgruppen (z.B. MRSA-Netzwerke)
Diese Aufzählung stellt nur einen Teil der vielfältigen und vielschichtigen Aufgabenbereiche dar. Eine umfangreiche Beschreibung der Aufgaben aller Berufsbilder, die unmittelbar einem Team von Hygienefachberufen in einer Einrichtung angehören oder mit diesen eng zusammenarbeiten finden Sie in den Empfehlungen der KRINKO am Robert Koch-Institut (siehe Links).
Details zu den umfangreichen Aufgabengebieten der unterschiedlichen Berufsgruppen der Krankenhaushygiene finden Sie auch bei RKI und VHD.
* erkennen, erfassen, überwachen (beobachten), bewerten, handeln, hinterfragen
Aktuelle Termine
01.04.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
11.04.2025 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Abend der Medizin & Pflege
mit Besichtigung der neuen Praxis für RadioOnkologie und Strahlentherapie [ ... mehr]
05.05.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
22.05.2025 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]
03.06.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]